Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Eisklettern im Raurisertal

Herausforderung Eisklettern in den Hohen Tauern


Dort, wo sich die Eiskletterer im Raurisertal, im Talschluss in Kolm Saigurn - im Hüttwinkltal und in Wörth im Salzburger Land treffen, dort ist Adrenalin, Konzentration, Klettertechnik und Mut angesagt.

Es ist atemberaubend, wie sich die Eiskletterer mit ihren Eispickeln durch den Eisfall kämpfen und Schlag um Schlag immer weiter aus dem Blickfeld verschwinden.

Eisklettern für Anfänger und anspruchsvolle Kletterfreunde

Die „Eisarena Kolm Saigurn" in den Hohen Tauern bietet verschiedenste Routen für Einsteiger und Eiskletterenthusiasten. Der Barbarawasserfall, der Hauptwasserfall in Kolm Saigurn und weitere 13 Eisfälle bilden ein international bekanntes Zentrum für den Eisklettersport.

Eisrouten wie der „Sag niemals nie", „Blauen Hyäne", „Tabasco" oder „Zurück zu Mamas Küche" sind nicht nur originell benannt, sondern fordern auch von den Eisklettersportlern viel Kreativität. Weitere Klettermöglichkeiten sind durch kurze Zu- und Abstiege erreichbar. Etwa die Hälfte der Eisfälle sind in maximal 15 Gehminuten zu erreichen. Für Einsteiger ist der 13 m hohe Eisturm beim Naturfreundehaus zum Probeklettern aufgestellt.

Einsteiger und Anfänger können beim staatlich geprüften Ski- und Bergführer Wolfgang Rohrmoser einen Eiskletter-Schnupperkurs buchen. 


Neu auf rauris.co

Für Vermieter von Unterkünften

Sie vermieten eine Urlaubsunterkunft in Rauris? Dann inserieren Sie diese auf rauris.co für mehr Buchungen!

Weitere Informationen finden Sie hier.