Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Schatzsucher zieht es nach Rauris

Goldwaschplätze für Urlaubsabenteuer

Wenn Sie die ersten Goldflitter in der Goldwaschpfanne erblicken und Ihre Augen ebenso funkeln wie das Tauerngold, dann hat Sie der Goldrausch gepackt.
Schon seit Jahrhunderten ist das Raurisertal Zentrum des Goldbergbaus. Zu besten Goldgräberzeiten sollen rund 10 % der Weltproduktion im Raurisertal und dem benachbarten Gasteinertal gefunden worden sein. Wenn wir Ihnen jetzt sagen, dass Schätzungen zufolge noch 120 Tonnen des Edelmetalls in der Goldberggruppe in Rauris lagern, wissen wir, dass Sie schon bald nach Rauris kommen werden, um Ihr Glück zu finden.

Goldwaschplätze auf der Heimalm und im Talschluss

An zwei Plätzen kann jedermann versuchen, zu ein paar Goldflitter zu kommen. Von Nuggets kann man nur träumen. Beim Bodenhaus im Talschluss und auf der Heimalm können Sie - wenn gewünscht mit professioneller Anleitung - feine Goldflitter aus dem Wasser waschen. Das selbst „geschürfte“ Gold können Sie natürlich mit nach Hause nehmen!

Wenn Sie sich auf die Spuren des Goldbergbaus begeben wollen, fangen Sie am besten im Talschluss Kolm Saigurn an und besuchen die zwei Themenlehrwege. Am Tauerngold-Lehrweg und dem Tauerngold-Erlebnisweg kommen Sie bei Ihrer Wanderung an Ruinen von Knappenhäusern, am "Bremserhäusl" und dem "Radhaus" vorbei.

Das Talmuseum im Zentrum von Rauris müssen Sie auf jeden Fall besuchen. Hier erfahren Sie, wie das Raurisertal zum "goldenen Tal der Alpen" wurde.


Neu auf rauris.co

Für Vermieter von Unterkünften

Sie vermieten eine Urlaubsunterkunft in Rauris? Dann inserieren Sie diese auf rauris.co für mehr Buchungen!

Weitere Informationen finden Sie hier.